Schlagwortarchiv für: Borkum

Wasserstoff im Wattenmeer – Ergebnispräsentation des Projektes H2Watt
Wir laden Sie herzlich ein, unser deutsch-niederländisches Kooperationsprojekt H2Watt mit uns Revue passieren zu lassen. Ziel des Projekts war, die Wirtschaft beiderseits der Grenze für die neuen Anforderungen und Potenziale, die sich durch die Einführung von Wasserstoff als Energieträger ergeben, vorzubereiten. Und das ist uns gelungen!

Workshop: Wasserstoffnutzung auf Ameland
Die Wasserstofftechnologie steht im Mittelpunkt des Interesses. Die Inseln Ameland und Borkum experimentieren derzeit mit der Einbeziehung von Wasserstoff in die Energieversorgung. Die Anwendung von Wasserstoff in Fahrzeugen und Schiffen ist offensichtlich. Ameland befasst sich aber auch mit der Anwendung von Wasserstoff im Gebäudebestand und zum Ausgleich der bestehenden Netze. Die Gemeinde Ameland möchte an der Spitze der Technologie stehen und ein Beispiel für andere Inseln und Gemeinden sein.


H2Watt-Woche
Vorstellung des deutsch-niederländischen Kooperationsprojektes…

Schlagwortarchiv für: Borkum
Schlagwortarchiv für: Borkum

Wasserstoff im Wattenmeer – Ergebnispräsentation des Projektes H2Watt
Wir laden Sie herzlich ein, unser deutsch-niederländisches Kooperationsprojekt H2Watt mit uns Revue passieren zu lassen. Ziel des Projekts war, die Wirtschaft beiderseits der Grenze für die neuen Anforderungen und Potenziale, die sich durch die Einführung von Wasserstoff als Energieträger ergeben, vorzubereiten. Und das ist uns gelungen!

Workshop: Wasserstoffnutzung auf Ameland
Die Wasserstofftechnologie steht im Mittelpunkt des Interesses. Die Inseln Ameland und Borkum experimentieren derzeit mit der Einbeziehung von Wasserstoff in die Energieversorgung. Die Anwendung von Wasserstoff in Fahrzeugen und Schiffen ist offensichtlich. Ameland befasst sich aber auch mit der Anwendung von Wasserstoff im Gebäudebestand und zum Ausgleich der bestehenden Netze. Die Gemeinde Ameland möchte an der Spitze der Technologie stehen und ein Beispiel für andere Inseln und Gemeinden sein.

LNG-Koordinierungsstelle zur Unterstützung der Realisierung einer LNG-Infrastruktur in Niedersachsen
MariGreen - Maritime Innovations in Green Technologies

Produktion, Speicherung, Transport und Nutzung von Wasserstoff im Wattenmeer
MariGreen - Maritime Innovations in Green Technologies

H2Watt-Woche
Vorstellung des deutsch-niederländischen Kooperationsprojektes…