Projekt

Young Maritime Talents

  1. Start
  2. /
  3. Kompetenzfelder
  4. /
  5. Projekte
  6. /
  7. Young Maritime Talents
 

Das deutsch-niederländische Kooperationsprojekt Young Maritime Talents ist am 01.10.2025 offiziell gestartet und läuft bis zum 30.09.2028. Das Gesamtinvestitionsvolumen des Projektes beträgt rund 2,33 Millionen Euro. Davon werden insgesamt rund 1,68 Millionen Euro EU-Mittel aus dem Interreg VI A-Programm Deutschland-Nederland zur Verfügung gestellt. Kofinanziert wird der Förderbetrag von den Provinzen Flevoland, Fryslân und Groningen sowie der Niedersächsischen Staatskanzlei.

Het Duits-Nederlandse samenwerkingsproject Young Maritime Talents is op 1 oktober 2025 officieel van start gegaan en loopt tot 30 september 2028. De totale investering in het project bedraagt ongeveer 2,33 miljoen euro. Hiervan wordt in totaal ongeveer 1,68 miljoen euro aan EU-middelen beschikbaar gesteld uit het Interreg VI A-programma Duitsland-Nederland. Het subsidiebedrag wordt medegefinancierd door de provincies Flevoland, Fryslân en Groningen en de staatssecretaris van Nedersaksen.

Hintergrund

Das deutsch-niederländische Projekt „Young Maritime Talents“ möchte junge Menschen für die maritime Branche begeistern und auf die beruflichen Anforderungen der Zukunft vorbereiten. Ziel des Konsortiums, bestehend aus zehn Partnern und einer Vielzahl assoziierter Partner der Grenze, ist es, Strategien und Maßnahmen zu entwickeln, um junge Talente für die Branche zu gewinnen, zu entwickeln und langfristig zu binden. Dies soll insbesondere durch eine Stärkung der maritimen Berufsorientierung, eine aktive Vermittlung passender Praxiskontakte und die Förderung relevanter Zukunftsfähigkeiten erfolgen. Großes Potential dafür bietet das breite Spektrum an Perspektiven und Kompetenzen der Projektpartner. Die Beteiligung innovativer Unternehmen aus Schifffahrt, Schiffbau, der Fischerei sowie Hafen- und Offshore-Industrie sorgt für eine umfassende Branchenabdeckung.

Das Projekt richtet sich an sämtliche Akteure im Bereich der (vor-)beruflichen Orientierung sowie der Berufseinstiegsphase, also von der Schule über Ausbildung bzw. Studium bis ins Unternehmen: vom Young Maritime Talent zum Young Maritime Professional.

Achtergrond

Het Duits-Nederlandse project “Young Maritime Talents” heeft als doel jongeren te inspireren voor de maritieme sector en hen voor te bereiden op de professionele eisen van de toekomst. Het doel van het consortium, dat bestaat uit tien partners en een groot aantal geassocieerde partners, is om strategieën te ontwikkelen om op de lange termijn jong talent aan te trekken, te ontwikkelen en te behouden voor de sector. Dit wordt met name bereikt door het versterken van de maritieme beroepsoriëntatie, het actief aanbieden van geschikte praktijkcontacten en het promoten van relevante toekomstige vaardigheden. Het brede spectrum aan perspectieven en competenties van de projectpartners biedt hiervoor een groot potentieel. Door de deelname van innovatieve bedrijven uit de scheepvaart, scheepsbouw, visserij, haven- en offshore-industrie is een brede branchedekking gewaarborgd.

Het project richt zich op stakeholders op het gebied van (pre-)professionele oriëntatie en de instroomfase in een carrière, d.w.z. van school, via opleiding of studie tot en met het bedrijf: van Young Maritime Talent tot Young Maritime Professional.

Ziele

  • Entwicklung von Strategien und Maßnahmen, um junge Menschen für die maritime Branche zu begeistern und sie auf die beruflichen Anforderungen der Zukunft vorzubereiten, damit junge Talente in der Branche gefördert und gehalten werden können.
  • Stärkung der maritimen Berufsorientierung, durch eine aktive Förderung geeigneter Praxiskontakte sowie durch eine verstärkte Zusammenarbeit zwischen Bildungs- und Wirtschaftsakteuren.
  • Positiver Impact auf einen möglichst effektiven und nachhaltigen maritimen Arbeitsmarkt in der deutsch-niederländischen Grenzregion sowie ein verbesserter Zugang zu hochwertigen Ausbildungsmöglichkeiten und Arbeitsplätzen in der Branche.

Doelen

  • Ontwikkeling van strategieën en maatregelen om jongeren enthousiast te maken voor de maritieme industrie en hen voor te bereiden op de beroepsvereisten van de toekomst, om jong talent in de sector te stimuleren en te behouden.
  • Versterking van de maritieme beroepsoriëntatie, actieve bevordering van geschikte praktische contacten door intensievere samenwerking tussen onderwijs en bedrijfsleven.
  • Een effectievere, meer inclusieve en duurzamere maritieme arbeidsmarkt in de Duits-Nederlandse grensregio en betere toegang tot hoogwaardige opleidingsmogelijkheden en banen in de sector.

Projektpartner

Projektförderung

Ondersteuning

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.