AGB

Download MARIKO_AGB_2025

Allgemeine Geschäftsbedingungen für Kunden des Aus- und Weiterbildungsbereichs der MARIKO GmbH

-I- Anmeldung
1. Die Anmeldung hat schriftlich per E-Mail zu erfolgen. Die Anmeldungen können auch über unsere Website erfolgen:
www.maritime-training.de. Die Anmeldung ist verbindlich. Mit der Anmeldung erkennt der/die Anmeldende bzw. Angemeldete diese AGB´ s und etwaige „Besondere Teilnahmebedingungen“, die mit dem Lehrgangsangebot bekanntgemacht werden, an.
2. Für das Zustandekommen eines Kurses ist eine Mindestzahl von 8 Teilnehmer/innen (nachstehend Teilnehmer genannt) erforderlich, die maximale Zahl der Teilnehmer pro Kurs ist auf 12 begrenzt.
Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt. Sollte eine Anmeldung nicht mehr berücksichtigt werden können, erfolgt kurzfristig eine Benachrichtigung des Teilnehmers. Es erfolgt dann automatisch eine Aufnahme in eine Warteliste und Information an den Teilnehmer, falls noch ein Platz im Kurs frei ist oder eine Aufnahme in einen anderen Kurs möglich ist. Ein Rechtsanspruch auf Teilnahme an einem Folgekurs besteht jedoch nicht.
Für die Aufnahme in den Kurs wird dem Teilnehmer eine schriftliche Aufnahmebestätigung (mit ggfs. weiteren Informationen) ausgestellt; damit kommt der Vertrag zustande.
3. Vor Antritt des Kurses hat der Teilnehmer sämtliche benötigten Unterlagen im Original vorzulegen. Welche Unterlagen erforderlich sind, ergibt sich aus der Aufnahmebestätigung.
Teilnehmer mit nicht deutschen Nachweisen haben zu klären, ob ihre Nachweise (über die Teilnahme an Auffrischungslehrgängen in Deutschland) dem Rundschreiben MSC/Circ.1030 vom 29.05.2002 entsprechen und durch ihre eigenen Verwaltungsbehörden anerkannt werden. Ein Anspruch auf die Erteilung von deutschen Sicherheitsnachweisen wird durch die Teilnahme an Auffrischungslehrgängen nicht erworben.

-II- Kursgebühren
1.Die aktuellen Kursgebühren sind in der jeweiligen Kursbeschreibung angegeben und gelten pro Teilnehmer, sofern nicht anders angegeben.
2. Alle angegebenen Preise verstehen sich inklusive der gesetzlich gültigen Mehrwertsteuer, sofern diese anfällt.
3. Der Anbieter behält sich das Recht vor, die Kursgebühren bei zukünftigen Kursen zu ändern. Bereits abgeschlossene Verträge bleiben davon unberührt.
4. In den Kursgebühren enthalten ist die Zertifikatausstellung am Ende des Kurses, alle erforderlichen Lehrgangsmaterialien sowie eine Verpflegungspauschale für Brötchen, Kaffee/Tee und Kaltgetränke.

-III- Zahlungsmodalitäten
1. Die Kursgebühren sind vor Beginn des Kurses vollständig zu begleichen, sofern keine abweichenden Zahlungsbedingungen vereinbart wurden.
2. Die Zahlung kann per Überweisung, Kreditkarte, Lastschrift oder über andere, vom Anbieter angebotene Zahlungsmethoden erfolgen.
3. Bei Zahlungsverzug ist der Anbieter berechtigt, den Teilnehmer von der Kursteilnahme auszuschließen, bis die Zahlung erfolgt ist. Gesetzliche Verzugszinsen können geltend gemacht werden.
4. Etwaige Bankgebühren oder zusätzliche Kosten für internationale Überweisungen trägt der Kunde.
-IV- Rücktritt und Erstattung
1. Ein Rücktritt von der Kursanmeldung ist bis 30 Tage vor Kursbeginn kostenfrei möglich.
2. Bei einem Rücktritt nach dieser Frist fallen Stornierungsgebühren an:
2.1. Rücktritt bis 14 Tage vor Kursbeginn: 50 % der Kursgebühr.
2.2. Rücktritt weniger als 14 Tagen vor Kursbeginn: 100 % der Kursgebühr.
3. Im Falle eines Abbruchs des Kurses durch den Teilnehmer erfolgt keine (anteilige) Rückerstattung der Kursgebühr.
4. Sollte der Anbieter einen Kurs absagen, wird die Kursgebühr vollständig erstattet. Weitergehende Ansprüche sind ausgeschlossen.
5. Im Falle einer Erkrankung, die die Teilnahme am Kurs verhindert, ist der Teilnehmer verpflichtet, den Anbieter unverzüglich zu informieren und ein ärztliches Attest vorzulegen. Bei Vorlage des Attests vor Kursbeginn wird eine kostenlose Umbuchung auf einen späteren Termin angeboten. Alternativ kann eine Rückerstattung der Kursgebühr abzüglich einer Bearbeitungsgebühr von 5 % erfolgen. Nach Kursbeginn ist eine Rückerstattung ausgeschlossen.

-V- Haftung/Schadenersatz
Die MARIKO GmbH haftet nicht für Schäden aus Unfällen, Beschädigungen, Verlust oder Diebstahl, insbesondere auch nicht für Folgeschäden, die sich aus den Trainingsmaßnahmen ergeben, ausgenommen sie beruhen auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit der MARIKO GmbH oder Erfüllungsgehilfen/innen.
Die Haftung ist begrenzt auf die Höhe des Leistungsentgelts.

-VI- Datenschutz
Die zur Zahlungsabwicklung erforderlichen Daten werden gemäß der Datenschutzrichtlinie des Anbieters verarbeitet. Weitere Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

-VII- Großkunden
Für Großkunden mit mehr als 25 Teilnehmern/innen sind abweichende individuelle Regelungen bezüglich des Kursprogramms, der Kurszeiten, der Kursgebühren usw. möglich.

-VIII- Teilnahmebestätigung und Zertifikate
Teilnahmebestätigungen und Zertifikate werden nur ausgehändigt, wenn die Kursgebühr vollständig beglichen wurde.

-IX- Wirksamkeit
Sollte eine der Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam sein, so wird die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen davon nicht berührt.

-X- Gerichtsstand
Der Gerichtsstand ist Leer.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.