Projekt

Women on Board

Förderung der Inklusion und Gleichstellung von Frauen auf dem Arbeitsmarkt der maritimen Wirtschaft

 

Hintergrund

Frauen sind in der maritimen Welt oft unterrepräsentiert. Dies führt zu einer Einschränkung ihrer beruflichen Chancen und mindert das Potenzial für Wachstum und Innovation in diesen Bereichen. Das Women on Board-Projekt wurde daher ins Leben gerufen, um die Gleichstellung und Inklusion von Frauen maßgeblich in Sektoren wie Schifffahrt, Hafenbetrieb, Fischerei und maritime Energie zu fördern.

Ziele

Das Projekt verfolgt das übergeordnete Ziel, die Beteiligung von Frauen in verschiedenen Sektoren der maritimen Wirtschaft nachhaltig zu stärken. Ein zentrales Anliegen ist dabei der Abbau bestehender Geschlechterungleichheiten in Bildung und Beruf durch die Förderung inklusiver regionaler Politikreformen, um gleiche Chancen für Frauen und Männer zu gewährleisten. Darüber hinaus setzt sich das Projekt für die Verbesserung der Arbeitsbedingungen ein, insbesondere im Hinblick auf Sicherheit, Wohlbefinden und eine unterstützende Arbeitsumgebung. Auf diese Weise soll die maritime Wirtschaft für Frauen langfristig attraktiver und zugänglicher gestaltet werden.

Maßnahmen

  • Einrichtung regionaler Interessengruppen, die dazu beitragen, bewährte Praktiken zur Förderung der Gleichstellung in der maritimen Wirtschaft zu identifizieren und zu bewerten
  • Analyse der Beteiligung von Frauen in Bildung und Beschäftigung
  • Interregionaler Austausch von Erfahrungen durch thematische Seminare und Studienreisen, um voneinander zu lernen und gemeinsame Strategien zu entwickeln

Partner

Projektförderung

Das Projekt Women on Board wird im Rahmen des Programms Interreg Europe durchgeführt und von der Europäischen Union kofinanziert.

www.interregeurope.eu

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.