Schiffsausrüster übernehmen eine zentrale Rolle in der Versorgung von Schiffen – und stehen zunehmend im Fokus gesetzlicher und ökologischer Anforderungen. Nicht nur durch gesetzliche Vorgaben, sondern auch durch Nachfrage im Markt wächst der Druck zur Offenlegung und nachhaltigen Gestaltung von Lieferketten – auch für kleinere Akteure.
Im Rahmen des Projektes Kompetenzzentrum GreenShipping Niedersachsen wurde eine Kurzstudie zum Thema „Grüne Lieferketten“ – Kriterien für eine nachhaltige Lieferung von Verbrauchsgütern an Schiffe beauftragt und durchgeführt.
In dieser Kurzveranstaltung präsentieren wir Ihnen die wichtigsten Ergebnisse der Studie, geben einige praxisnahe Einblicke und diskutieren mit Ihnen mögliche Wege zu mehr Transparenz und Nachhaltigkeit in der maritimen Lieferkette.
Anmeldung