Schlagwortarchiv für: erneuerbare Energie

Wasserstoff im Wattenmeer – Ergebnispräsentation des Projektes H2Watt
Wir laden Sie herzlich ein, unser deutsch-niederländisches Kooperationsprojekt H2Watt mit uns Revue passieren zu lassen. Ziel des Projekts war, die Wirtschaft beiderseits der Grenze für die neuen Anforderungen und Potenziale, die sich durch die Einführung von Wasserstoff als Energieträger ergeben, vorzubereiten. Und das ist uns gelungen!

Workshop: Wasserstoffnutzung auf Ameland
Die Wasserstofftechnologie steht im Mittelpunkt des Interesses. Die Inseln Ameland und Borkum experimentieren derzeit mit der Einbeziehung von Wasserstoff in die Energieversorgung. Die Anwendung von Wasserstoff in Fahrzeugen und Schiffen ist offensichtlich. Ameland befasst sich aber auch mit der Anwendung von Wasserstoff im Gebäudebestand und zum Ausgleich der bestehenden Netze. Die Gemeinde Ameland möchte an der Spitze der Technologie stehen und ein Beispiel für andere Inseln und Gemeinden sein.

Ergebnisse der LNG.Agentur im Fokus
Gerne möchten wir mit Ihnen eine kleine Rückschau unternehmen, aber vor allem auch in die Zukunft blicken und Handlungsbedarfe im Kontext „strategische Energieversorgung“ und „Kraftstoffversorgung in der Schifffahrt“ beleuchten. Dazu möchten wir Sie in Kooperation mit der AG „EMS“ ganz herzlich dorthin einladen, wo für uns – rund um das Thema LNG – „alles begann“: auf MS „Ostfriesland“.

Perspektiven des H2-Imports am Standort Wilhelmshaven
Die Konferenz bietet Einblicke in die Wasserstoffaktivitäten am Standort Wilhelmshaven. Erfahren Sie mehr über die Rolle der Häfen und Schifffahrt bei der Gestaltung der Energiewende und diskutieren Sie mit uns die Auswirkungen der „Gas-Krise“ und des Aufbaus von LNG-Importinfrastrukturen auf die Energiewende sowie die damit zusammenhängenden Handlungsbedarfe.

Mit der Energiewende die Zukunft in Gemeinden gestalten
Workshop zu Handlungsansätzen in der Energiewende mit Vertretern aus der kommunalen Verwaltung

Geschützt: Die Energiewende in Kommunen | Energietransitie in gemeenten
Workshop zu Handlungsansätzen in der Energiewende mit Vertretern aus der kommunalen Verwaltung


Gemeinsam für die Energiewende | Samen Voor de Energietransitie
Der Ausbau der erneuerbaren Energien ist eine tragende Säule…

19. Internationale Fachkongress für erneuerbare Mobilität „Kraftstoffe der Zukunft“
MARIKO ist Partner bei der Leitveranstaltung der europäischen…